Großer Familienspaß bei der Berliner Sparkasse
Ob wissbegierige Kinder, neugierige Eltern oder Dino-Fans – am Stand der Berliner Sparkasse ist für alle etwas dabei. Mitmachen, mitlernen, mitgewinnen – und das alles in entspannter Festivalatmosphäre.
Am 13. und 14. September ist es wieder soweit: Das RABATZ – Das Radio TEDDY-Familienfestival bringt jede Menge Action, Unterhaltung und Abenteuer für Groß und Klein nach Berlin.
Mit dabei ist auch in diesem Jahr die Berliner Sparkasse – mit einem Stand, an dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Hier dreht sich alles um Spiel, Wissen, Glück und ganz viel Familienzeit.
Spiel, Spannung und ein Jahr voller Dinos
Am Glücksrad der Berliner Sparkasse könnt ihr mit ein bisschen Glück eine von zwei Familien-Jahreskarten für das Museum für Naturkunde gewinnen. Ein ganzes Jahr lang könnt ihr dort auf Dino-Entdeckungstour gehen, Fossilien bestaunen und wilde Tiere aus nächster Nähe erleben. Außerdem gibt es viele kleine Überraschungen zu gewinnen – Vorbeikommen lohnt sich also in jedem Fall.
Dinopower für die ganze Familie
Für echte Dino-Fans hat die Berliner Sparkasse noch mehr zu bieten: Holt euch euer Lieblings-Dino-Tattoo direkt auf die Haut und werdet Teil der Dino-Gang. Ein Spaß für alle Kinder, die Dinosaurier lieben – und ein tolles Andenken an einen erlebnisreichen Tag.
Tierisches Rätselvergnügen: Wer erkennt den Dino?
Beim großen Tierrätsel ist Schnelligkeit gefragt. Wer erkennt den Dinosaurier unter all den anderen Tieren zuerst? Kinder und Eltern können gemeinsam gegeneinander antreten und sich tolle Preise sichern. Ein Riesenspaß für Groß und Klein!
Geld verstehen – spielerisch und kinderleicht
Wie funktioniert Geld eigentlich? Warum sollte man sparen? Was ist ein Kredit und wie entstehen Zinsen? Antworten auf all diese Fragen liefert das Lernspiel „Money Genius Island“, das Kinder am Stand der Berliner Sparkasse ausprobieren können. Spielerisch erfahren sie hier, wie unsere Finanzwelt funktioniert – ganz ohne Langeweile.
Natürlich geht es bei der Berliner Sparkasse auch um die ersten Schritte ins eigene Finanzleben. Wie teilt man sein Taschengeld sinnvoll ein? Was ist der Unterschied zwischen einem Sparschwein und einem echten Konto? Und ab wann lohnt sich ein eigenes Taschengeldkonto? Die Expertinnen und Experten der Sparkasse stehen für alle Fragen bereit – kindgerecht, verständlich und mit viel Geduld.
Schaut unbedingt bei der Berliner Sparkasse vorbei – hier wird’s bunt, spannend und unvergesslich.
Am 13. September 2025 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr und 14. September 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im FEZ-Berlin.