Mobilitätsfest Kassel 2025

Mobilitätsfest Kassel 2025

im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

  • 20. Sep. 2025: 09:00 - 15:00
  • Kasseler Hauptbahnhof

Mitmachen, Staunen, Spaß haben!

Am Samstag, den 20. September 2025, wird der Kasseler Hauptbahnhof zu einem riesigen Abenteuerspielplatz! Beim Mobilitätsfest des NVV könnt Ihr und Eure Familien einen ganzen Tag lang Mitmachen, Staunen und Ausprobieren.

Freut Euch auf bunte Glitzertattoos, lustiges Kinderschminken und jede Menge Spaß mit Clown Jako und Löwenzähnchens Kinder-Bauwagen. Entdeckt den Sinnes-Parcours oder gebt Gas im Bobbycar-Parcours. Im Spielmobil mit Rollenrutsche könnt ihr toben oder wie wäre es Buttons zu basteln, die Ihr mit nach Hause nehmen könnt? Und es gibt noch viele andere Mitmachaktionen.

Für alle die noch mehr Lust auf Action haben gibt’s das NVV Action Game, einen E-Scooter- und Fahrrad-Parcours, ein cooles VR-Erlebnis und ganz viele Fahrzeuge beim Tag der Schiene zu entdecken.

Natürlich gibt’s auch Musik und Stimmung: mit Herr Müller und seiner Gitarre, der Kunterbänd und Samba-Rhythmen von Sempre Samba. 
Dazu könnt Ihr euch leckere Waffeln, Quiches, Nudeln oder ein Eis schnappen.

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig!

Kommt vorbei, macht mit und erlebt, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kan!


Europäische Mobilitätswoche

Jedes Jahr vom 16. bis 22. September heißt es in ganz Europa: Mobilität neu denken!
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Aktion der Europäischen Kommission und zeigt, wie spannend, kreativ und vielseitig nachhaltige Mobilität sein kann.

In vielen Städten und Gemeinden werden in dieser Woche Straßen in Spielplätze verwandelt, neue Rad- und Fußwege eröffnet, Elektro-Fahrzeuge getestet oder Wettbewerbe an Schulen gestartet. So wird deutlich: Nachhaltige Mobilität ist möglich, macht Spaß und kann ganz einfach im Alltag gelebt werden. 

Mit dabei sind auch die beiden Maskottchen Edgar und Edda. Sie stehen für umwelt- und klimafreundliches Unterwegssein und begleiten mit ihrem hohen Wiedererkennungswert viele der EMW-Aktionen.

Die EMW lebt davon, dass alle mitmachen: Kommunen, Vereine, Schulen – und natürlich Ihr! Viele Aktionen sind ohne Anmeldung und laden einfach zum Vorbeikommen ein. Ob Straßenfeste, Mitmachaktionen oder spannende Infostände – hier gibt’s jede Menge zu entdecken.